TEL AVIV – BEIRUT

von Michale Boganim
Drama | Frankreich / Deutschland / Zypern | 110mins
HD | Farbe | Dolby SRD | französisch/hebräisch/arabisch
Weltpremiere: 15. Oktober 2022 | IFF Tokyo
1984 – Während der Krieg im Libanon tobt, wird der junge israelische Soldat Yossi kurz nach der Geburt seines Sohnes von seiner Frau Myriam getrennt. Im Libanon entdeckt Yossi die harte Realität und Brutalität des Krieges an der Seite von Fouad, einem Kämpfer der Südlibanesischen Armee, einer von Israel unterstützten Miliz, um dem Vormarsch der Hisbollah entgegenzuwirken. Der Krieg zerstreut die Familien der beiden Soldaten auf beiden Seiten der Grenze und verfolgt sie bis in die frühen 2000er Jahre weiter, als der Konflikt wieder aufflammt und das Leben ihrer Kinder bedroht.
Name | Rolle |
Zalfa SEURAT | Tanya |
Shlomi ELKABETZ | Yossi |
Sarah ADLER | Myriam |
Younes BOUAB | Fouad |
Sofia ESSAÏDI | Nour |
Maayane ELFASSY-BOGANIM | Tanya young |
Serena MINASSIAN | Jacqueline child |
Amit SHUSHANI | Yossi young |
Talia MAIDENBERG | Myriam young |
Avishai COHEN | Avishai |
Noam BOUKOBZA | Gil |
Georges ISKANDAR | Kamal |
Claudia BRUNO | Jacqueline |
Mihan DEILLE | Kamal child |
Regie | Michale Boganim |
Drehbuch | Michale Boganim |
Produzenten | Thanassis Karathanos, Martin Hampel, Frédéric Niedermayer, Emmanuel Giraud, Marios Piperides, Janine Teerling, Marie Sonne-Jensen |
Produktion | MOBY DICK FILMS, LES FILMS DE LA CROISADE, TWENTY TWENTY VISION, AMP FILMWORKS, LA VOIE LACTÉE |
In Zusammenarbeit mit | Cinémage, Cinéventure |
Mit Unterstützung von | MBB – Medienboard Berlin Brandenburg |
FFA Minitraité | |
CNC – Centre National du Cinéma et de l’image animée de l’angoa | |
CIPA – Cyprus Investment Promotion Agency | |
Verleih | Dulac Distribution (FR) |
United King (ISR) | |
Weltvertrieb | WT Films |
Kamera | Axel Schneppat |
Schnitt | Anne Weil Kotlarski |
Ton | Christos Kyriacoullis |
Tonschnitt | Benoit Gargonne |
Mischtonmeister | Adrian Baumeister |
Szenenbild | Marios Neocleous |
Kostüm | Lisa Tsouloupa |
Hair Design | Marios Neofytou |
Key Make Up | George Vavanos |
Musik | Avishai Cohen |
Weltpremiere: 15. Oktober 2022 / Tokyo International Film Festival




Warning: Illegal string offset 'value' in /html/wp-content/themes/2020vision/single-movies.php on line 111